Definition der Schuttgüter


Bauschutt 
 
Sandstein, Kalkstein, Bimssteine, Klinkersteine, Backsteine, Natursteine, Pflastersteine, 
Blockstein, 
Naturschiefer, Putz, Ziegel, Mauern, Beton und Betonbruch (kein Porenbeton) 
Schutt, Zementreste, Mauerwerk, Estrich, Bodenmaterial, 
Ziegel, Dachziegel, Tonziegel, Betonziegel, Marmor, Straßenbruch, Feinsteinzeug, 
maximale Kantenlänge 60cm 
Keramik, Fliesen, Toiletten, Waschbecken
 

 
Baumischabfall 
 
Glasreste, Bauholz, Holzabschnitte, Holzreste und Späne, Altmetalle und Altschrotte, 
Gipsreste, Gipskarton (GK), Gipskarton-Bauplatten (GKB), Porenbeton, Kabelreste, Kabel 
und Rohre 
aus PVC und Plastik, Türen, Fenster und Türzargen, Tapete und Tapetenreste, Kunststoffe 
und PVC 

 
Gartenabfälle 
 
Äste bis 15 cm Aststärke, Astholz, Baumschnitt, Grasschnitt, Laub, Sträucher, Stroh 
Unkraut, 
Strauchwerk, keine Stubben oder große Wurzelstöcke

KEIN BAUSCHUTT: Fliesen, Gips, Porensteine, Ytong, Fremdstoffe

KLEINER TIPP! Fragen sie nach "unreinen Bauschutt" ;)

Gartenabfälle

Strauchwerk, Hecken-,Grün- und Baumschnitt, Laub, kleiner Äste 

KEINE GARTENABFÄLLE: Boden, Grasnarbe, Stammholz über 10cm, Kompost, Steine, Gartenzäune, Blumentöpfe, Fremdstoffe

KLEINER TIPP! Fragen sie nach "gemischten Gartenabfälle" ;)

Gemischte Gartenabfälle

Gem. Gartenabfälle beinhaltet "NUR"natürliche Abfälle, sowie Baumstämme, Baumstubben

und Boden

 

Gartenzäune, behandeltes Holz, Blumentöpfe oder änliches, sind hier fehl am Platz! 

Mischabfälle

Alles ausser Sondermüll!

SONDERMÜLL: Farben, Lacke, Batterien, Styropor, Dachpappe, Mineralwolle, Asbest, Autoreifen, Flüssigkeiten, unausgehärtete Materialien, Kühlschränke, etc.

Bauschutt mit Rigips+ Rohren

Informationen und Beispiele für diverse Schuttarten:

Boden mit Fremdstoffen ist nicht zulässig!

Boden muss frei von jeglichen Fremdstoffen sein!

 

Sollte dies nicht der Fall sein, folgen Nachzahlungen & Kosten für Sortierarbeiten.

 

Unsere Umwelt liegt uns am Herzen und daher wollen wir, so gut wir können, alle Schuttarten optimal trennen!

Weitere Informationen, sowie Bilderbeispiele zu den verschiedenen Schuttgütern und Abfallarten, folgen demnächst!

 

Bei Fragen, kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne!